GRATIS Katalog bestellen

Von wegen Dorffriseur!Salondesign mit Weltstadt-Niveau

Coolness und Gemütlichkeit

Ihren Salon betreibt Marion Hochholzer schon seit elf Jahren. Ihre Kundinnen und Kunden kommen nicht nur aus dem beschaulichen Aschau und umliegenden Dörfern; manche kommen gar aus München angereist. „Weil wir anders sind als andere“, erklärt die umtriebige Unternehmerin.

Und tatsächlich erreichen die Räumlichkeiten nach Umbau, Renovierung und Erweiterung um 55 Quadratmeter Weltstadt-Niveau. Das Ambiente ist minimalistisch und gradlinig, zeichnet aber durch ein harmonisches Zusammenspiel von Farben und Materialien, von Coolness und Gemütlichkeit, von Ruhe und munterem Miteinander den Weg in die Zukunft.

Und weil der Salon auch ein Ort der Gemütlichkeit ist, wird der Raum nach Feierabend zum Probenraum: Zusammen mit ein paar Musikfreunden spielen die Inhaberin und ihr weißes Klavier die Hauptrollen.

Friseur Theke mit Holzverkleidung und edlen Lampen mit Goldakzenten Verkaufsregal im Friseursalon in edlem Look aus Metall

Dialog der Gegensätze

Roheisen und Sichtbeton – Lichtschienen, Decke und Fußboden – sind ganz klar dem Industrial Style zuzuordnen. Hier aber geben sich diese Materialien – unter dem Einfluss edler Hölzer an der Rezeption, sattem Grün an den Wänden und beschwingtem Altrosa an der Bar und im Damenbereich sowie goldfarbenen Akzentuierungen – edel und stilvoll.

Entstanden ist ein spannendes Spiel scheinbar unvereinbarer Elemente und eine inspirierende Atmosphäre professioneller Kreativität: extravagant, außergewöhnlich, einzigartig.

Friseur Waschbecken mit Sessel in grünem Kunstleder mit Becken schwarz und Farbtuben Regla Herrenbedienplätze mit Vorwärtswaschbecken und Herrenstuhl mit Hydraulikpumpe und verstellbarer Rückenlehne Friseur Verkauf Regal mit Bedienungsstuhl mit Tellerfuß und hydraulischer Pumpe

Reinkommen, wohlfühlen

Die Großzügigkeit des Raums erlaubt komfortable Abstände zwischen den Bedienplätzen, einen Barber-Shop mit eigenen Waschbecken und einen Waschbereich mit Komfort-Massage-Liegen.

Ein luftiger Kettenvorhang weist ihn aus als separaten Bereich, in dem man Ruhe und Diskretion genießt. Mit seinem kraftvollen Goldton setzt er einen eigenen Akzent. Er findet seine Entsprechung – etwas zurückhaltender – in den Bodenfliesen, die feiner Goldstaub veredelt, bei den Verkaufsregalen, bei den Hirschen des Herrenbereichs und den Lampen an der Rezeption.

Diese ist zugleich Willkommensgruß, Wartebereich und eine Art Café – damit sich jeder Kunde sogleich daheim fühlt. Auf weitere Deko-Elemente hat unsere Kundin verzichtet: „Die Einrichtung ist das, was wirkt! Der Salon ist unsere Deko!“

Moderner Arbeitskomfort

An beiden Seiten der Rezeption bevorraten Versorgungsschränke Geräte, Umhänge und Stylingprodukte. Sie sind von allen Bedienplätzen aus auf kurzem Weg erreichbar. Hier wurden auch die Steckdosen installiert.

Eine Besonderheit ist der Schlitz unter der Schranktür, hinter dem sich der Schnitthaar-Sammler verbirgt.

Doppelspiegel Friseur Bedienungsplatz mit rundem Spiegel Friseurtheke edel mit Barhockern und Lichtkonzept im Friseursalon
Zur Referenzübersicht für mehr Salondesigns! Neugierig geworden?